Das Gesundheits­wesen steht heute vor größeren Heraus­forderungen als je zuvor.

Die globalen Gesundheits­kosten steigen in übermäßigem Maße, während betriebswirtschaftliche und medizinische Ergebnisse stark schwankend sind und zunehmend Potential für Verbesserungen lassen. LOGEX bietet Analyse­lösungen, die Sie darin unterstützen, eine bestmögliche Patientenversorgung bei höchster Effizienz und möglichst niedrigem Kostenniveau anzubieten.

COINS-Kosten-Analytik

Unser Informationssystem bietet Ihnen die zentrale Controlling Plattform und alle notwendigen Werkzeuge für die moderne kaufmännische Steuerung von Krankenhäusern in nur einem Paket. Die einzelnen Bausteine dieses innovativen Kalkulations-, Informations- und Planungssystems liefern Ihnen elementare betriebswirtschaftliche Informationen.

chevron_right Zeig mehr

Kostenträgerrechnung C-KTR

Verursachungsgerechte Kostenzuordnung auf Fall-, Tages- und Einzelleistungsebene

Kosten, Leistungen + Erlöse im Fokus

Vordefinierte klinische Verteilungsmodelle

Optimale Unterstützung des InEK-Kalkulationsverfahrens

Wir gehen in allen Aspekten weit über die Norm hinaus

Deckungsbeitragsrechnung C-DBR

Schneller, kompakter Überblick über die Ertragslage Ihrer Fachabteilungen

Hohe Akzeptanz bei Chefärzten, Management und Aufsichtsgremien

Freie Definition der Deckungsbeitragsstufen

Verursachungsgerechte Kostenzuordnung auf Fachabteilungsebene

Interdisziplinäre Vergleiche

Investitionskostenrechnung C-IKR

Anerkannte InEK Methodik stellt hohe Datenqualität und Vergleichbarkeit der Kalkulationsergebnisse sicher

Informationen zum Investitionsvolumen und Investitionsbedarf

Differenzierte Darstellung der Anlagenausstattung nach Anlagekonten und Kostenstellengruppen

Berücksichtigung aller förderfähigen Investitionen (KHG) zu Anschaffungs- und Herstellungskosten

Benchmarking C-BM

Einordnung der eigenen Kostenstrukturen und Performance

Schnelle, verlässliche Identifizierung von akutem Handlungsbedarf

InEK Standard Benchmarking

Mit erweitertem Benchmarking generieren wir anhand von Echtdaten wertvolle Kennziffern bis auf Fallebene

Benchmarking von Leistungs-und Kostendaten zur Identifikation von Optimierungen

Budget- und Kapazitätsplanung

LOGEX Budget- und Kapazitätsplanung zielt darauf ab, die eigene Leistung und die Ressourceneffizienz besser in den Griff zu bekommen.

chevron_right Zeig mehr

Nahtlose Verknüpfung von Volumen, Ressourcen und Finanzen in einem einzigen Budget.

Passen Sie den Einsatz von Ressourcen und Personal an den zukünftigen Behandlungsbedarf an.

Bestimmen Sie, wie sich die Auswahl des Portfolios auf den Betrieb auswirkt, und erkennen Sie Bereiche, in denen Verbesserungen möglich sind.

Die Budget- und Kapazitätsplanung von unten nach oben erleichtert die Zusammenarbeit mit Nicht-Finanzinteressengruppen.

Brightfish

OptiRevise

chevron_right Zeig mehr

OptiRevise bietet Krankenhäusern eine tagesaktuelle, fehlerfreie und leistungsgerechte Kodierung. Im laufenden Abrechnungsprozess unterstützen wir Sie diskret dabei, die Vergütung der von Ihnen erbrachten Leistungen optimal abzubilden.

Im Ergebnis steht für Sie eine verbesserte Erlösqualität und Steigerung der Liquidität, bei gleichzeitiger Vermeidung von Fehlbelegungen und möglichen resultierenden Strafzahlungen. Zudem ermöglicht unser spezifisches Vorgehen eine deutliche Entlastung Ihres Fachpersonals und qualitative Weiterentwicklung der Kodierprozesse.

In unserem Produkt „OptiRevise“ vereinen wir modernste Analytik basierend auf Künstlicher Intelligen (KI) mit menschlicher hochqualifizierter Expertise zu einer Dienstleistung, die es Ihnen ermöglicht die Kodierqualität auf ein Maximum zu erhöhen und prüfungssicher zu dokumentieren.

Funktionsweise von OptRevise:

Ihre Abrechnungsdaten werden vor Versand an die Krankenkassen über zwei unabhängige, leistungsfähige Mechanismen im Sinne einer Revision überprüft:

  • Die entwickelte KI analysiert umfangreiche Abrechnungsdaten auf mögliche Trends und Muster, die Hinweise auf Auffälligkeiten geben.
  • Die aus den Prüfalgorithmen ermittelten Auffälligkeiten werden von einem menschlichen Experten mit seinem Fachwissen zusammengeführt, analysiert und detailliert aufbereitet.
  • Die Begründung für die Abrechnungskorrektur jedes Falles wird Ihnen in strukturierter Form zur Verfügung gestellt. Diese Darstellung unterstützt auch optimal Ihre die Argumentation in evtl. Prüfverfahren.

Unsere Kombination aus Künstlicher Intelligenz und menschlicher Expertise bietet eine einzigartige Chance, Effizienz und Genauigkeit im Abrechnungsprozess zu verbessern.

Um das Potential einer Erlösoptimierung in Ihrem Krankenhaus zu prüfen, testen Sie kostenfrei unser „OptiRevise light“ Version, als Freemium Anwendung in HYAPP.

Steigerung der kurzfristigen Liquidität durch optimierte Erlössicherung

Verbesserte Kostendeckung durch optimale Vergütung von erbrachten Leistungen

High-tech KI-Lösung kombiniert mit menschlicher Fachexpertise garantieren beste Umsetzungsqualität und Erfolgsquote

Vermeidung von Fehlbelegungen und Strafzahlungen durch Prüfquotenoptimierung

Höchstmögliche Arbeitserleichterung für Ihr Abrechnungsteam

Vollständige Transparenz aller Arbeitsschritte

Faire, erfolgsabhängige Vergütung

Brightfish Digital Patient Journey-Lösungen

Unsere Digital Patient Journey-Lösungen garantieren ein hervorragendes Patientenerlebnis und eine hohe Compliance bei der Datenerfassung, ohne die Arbeitsbelastung des medizinischen und IT-Personals zu erhöhen. Für jeden Teil der Digital Patient Journey bieten wir Lösungen an, die unsere Apps und Back-End-Systeme so kombinieren, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen. Sie werden als Software as a Service (SAAS), eigenständig oder integriert für Ihre IT-Landschaft angeboten.

chevron_right Zeig mehr

eHealth

Stellen Sie Inhalte zur Patientenaufklärung über den Behandlungsprozess bereit, generieren Sie Erkenntnisse durch ansprechende Fragebögen zu Lebensqualitätsmetriken und integrieren Sie Wearables zur Fernüberwachung.

Ermöglichen Sie es Patienten, in Ihren bestehenden Systemen gespeicherte Daten auf benutzerfreundliche und sichere Weise einzusehen, Berichte über ihre tägliche Lebensqualität zu erstellen, Daten von Wearables in ihre elektronische Patientenakte zu übertragen und vieles mehr.

Die digitalen Pfade lassen sich vollständig an die Kundenbedürfnisse anpassen und können automatisierte PRO-Tracks, Informationen zu Terminen, pädagogische Inhalte und Aufforderungen für Patienten mit praktischen Informationen zum nächsten Schritt in ihrem Behandlungsplan enthalten.

Erweitern Sie die elektronische Patientenakte auf post-stationäre Phasen, wo Patienten Laborergebnisse, Arztnotizen oder Behandlungspläne bequem von zu Hause aus einsehen können.

Dynamische Dashboards für den gesamten Behandlungspfad – bei Bedarf in die lokale elektronische Patientenakte integriert – sorgen dafür, dass das Behandlungsteam mit allen Daten Schritt halten kann.

PROMs

Beziehen Sie Patienten im prä-, peri- und poststationären Setting mit unseren PROM- und PREM-Instrumenten ein.

Setzen Sie validierte Fragebögen in verschiedenen medizinischen Bereichen unter Ihrer eigenen Marke und Domäne ein.

Integrieren Sie die Zeitplanung der Fragebögen in Ihre täglichen Behandlungspläne (stationär und ambulant), um das richtige Gleichgewicht zwischen wissenschaftlicher Validität und den praktischen Anforderungen Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten.

Sammelt patientenbezogene Daten und gibt sie über intuitive Dashboards an den Benutzer zurück. Gegebenenfalls begleitet von Peer-Group-Vergleichen.

Die Brightfish Insight Dashboards werden in Ihre klinischen Arbeitsabläufe, in die elektronische Patientenakte oder andere Verwaltungssysteme integriert. Das medizinische Personal kann unsere Dashboards mit einem kurzen Klick öffnen und einzelne Patienten-Dashboards überprüfen, während es mit den Patienten interagiert.

BeagleBoxx Bedside-Lösung

Beziehen Sie die Patienten in ihren Pflegeprozess ein, indem Sie ihnen wichtige Informationen aus der elektronischen Patientenakte zur Verfügung stellen.

Lassen Sie die Patienten relevante Fragebögen zu ihrer Lebensqualität (z.B. Schmerzwerte) und Pflegequalität (Net Promoter Score, PREM, etc.) abrufen.

Bieten Sie den Patienten Informationen über ihren Behandlungsplan und die Möglichkeit, sich über ihre Erkrankung zu informieren.

Bieten Sie Ihren Patienten ein umfassendes Unterhaltungspaket an (mit Fernsehen, Radio, Zeitschriften und Spielen).

Elektronische Patientenakte

Greifen Sie mobil auf medizinische Informationen wie Behandlungspläne, radiologische Befunde, Laborergebnisse, Verfahrensanmeldungen und vieles mehr zu.

Das medizinische Personal kann mit Hilfe der Tagesagenda oder des Stationsplans bequem von Patient zu Patient in den medizinischen Unterlagen navigieren.

Brightfish EMR erleichtert die bestehenden Arbeitsabläufe durch Formulare, die speziell für jedes medizinische Fachgebiet erstellt wurden.

Die Tablet-Technologie eröffnet neue Möglichkeiten für die Erfassung von Patienteninformationen, wie z. B. das Aufnehmen von Fotos, das Anbringen von Anmerkungen, um interessante Bereiche zu markieren und das Hinzufügen dieser Fotos zu einer Patientenakte.

Die täglichen Verwaltungsaufgaben werden effizienter und weniger fehleranfällig. Benutzererfahrungen zeigen eine Zeitersparnis von 10-20 % bei Patientenvisiten.

Holen Sie das Beste aus Ihren Daten.

Unsere speziell entworfenen Lösungen vereinfachen und visualisieren komplexe Daten, damit sie leicht zugänglich sind und schnell präsentiert und geteilt werden können.

Was Sie mit jeder LOGEX-Lösung erhalten

Unternehmensweite Analysen

Genauigkeit und Präzision in Echtzeit liefern, sodass Bereiche für Verbesserungen hervorgehoben werden, in denen sie die größten Auswirkungen erzielen.

Klare, interaktive, ansprechende Bilder

Erleichtern Sie die Gespräche zwischen Managern und medizinischem Fachpersonal, damit alle am gleichen Strang ziehen.

Herunterladbare Managementberichte

Sie bieten konkrete, objektive Grundlagen für gemeinsame Entscheidungen innerhalb der Interessensgruppen.

Unsere Lösungen umfassen

Benutzerfreundlich und cloudbasiert 

Onlinezugriff rund um die Uhr über Ihren Browser.

Aktuelle Vergleichspunkte

Über ein umfangreiches Netzwerk von Gesundheitsdienstleistern.

Vollkommen sicher

Von der Datenübertragung und Validierung bis hin zur Datenverarbeitung und Standardisierung.

Echte Ergebnisse. Echte Geschichten.

Erkenntnisse aus LOGEX-Lösungen führen zu echten Verbesserungen bei Kosten, Ergebnissen und Nutzen. Lassen Sie sich von unseren Kunden erzählen, wie das funktioniert.

Wie funktioniert das?

Wir zeigen Ihnen gerne, wie LOGEX-Lösungen Klarheit in Ihre Daten bringen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine Live-Demo zu erhalten.